


Questions & Answers
MUSS ICH BEREITS ERFAHRUNGEN AUF EIS UND SCHNEE MITBRINGEN?
Man muss keine Vorerfahrungen haben. Es werden 2-3 Gruppen gebildet die möglichst homogen und nach den Erfahrungen der jeweiligen Teilnehmer eingeteilt werden. Falls merkbare Unterschiede innerhalb der Gruppe sind, besteht die Möglichkeit, einzelne Teilnehmer in eine andere Gruppe zu tauschen.
BRAUCHE ICH EINEN FÜHRERSCHEIN?
Da dieses Event auf einem Privatgelände stattfindet, ist kein Führerschein notwendig. Jedoch ist eine Mindestgröße von ca. 150 cm notwendig da natürlich das Erreichen der Pedale Grundvoraussetzung ist, für die sichere Inbetriebnahme eines Fahrzeuges.
MEINE BEGLEITPERSONEN WOLLEN NICHT DIE GANZE ZEIT ZUSCHAUEN. GIBT ES EIN ALTERNATIVPROGRAMM FÜR SIE?
Die gesamte Region bietet eine wunderschöne Landschaft. Ebenfalls befinden sich zahlreiche Skigebiete und Wellneshotels in der Nähe.
COVID
Es gelten die aktuellen Covid-Regelungen des Landes Österreich zum Zeitpunkt des Events.


Questions & Answers
WER HAFTET IM FALLE EINES SCHADENS AM MIETFAHRZEUG?
Da auf Eis und Schnee die Geschwindigkeiten nicht besonders hoch sind, ist das Risiko eines Schadens sehr gering bzw. die Lösung mit einem Selbstbehalt nicht sinnvoll. Sollte ein Schaden am Fahrzeug entstehen, wird dieser in der tatsächlichen Schadenshöhe an den Teilnehmer weiterverrechnet.
ICH KOMME MIT DEM EIGENEN FAHRZEUG. MUSS DAS AUTO ANGEMELDET SEIN? WELCHE REIFEN BRAUCHE ICH? MUSS ES EIN ALLRAD SEIN?
Da das Event auf einem privaten Gelände stattfindet, muss das Auto nicht angemeldet sein. Gute Winterreifen sind für das Event unumgägnlich. Das Antriebskonzept des Fahrzeuges spielt für die Teilnahme keine Rolle. Bitte beachten Sie jedoch, dass mit einem Allrad oder Heckantrieb der Spaßfaktor wesentlich größer ist. Selbstverständlich können Sie auch mit einem frontangetriebenen Fahrzeug teilnehmen. Bitte überprüfen Sie in diesem Fall im Vorfeld, ob sich das ESP vollständig deaktivieren lässt.